Projektbeschreibung:
Die Generalsanierung des Technischen Rathauses in Karlsruhe konzentriert sich auf die Modernisierung verschiedener Gebäudeteile eines geschützten Kulturdenkmals, einschließlich der Ost-, Nord- und Südflügel. Der im Westen liegende Flügel wurde bereits in den Jahren 2016 und 2017 erfolgreich saniert. Ziel ist es, energetische und thermische Mängel zu beheben und die Fassaden energetisch zu ertüchtigen, wobei die zu sanierende Fläche etwa 6.200 Quadratmeter umfasst.
Ein wichtiger Aspekt ist die Optimierung der Grundrissstruktur, um modernisierte Arbeitsplätze zu schaffen, wobei das Gebäude weiterhin Verwaltungs-, Handels- und Gastronomiezwecke erfüllt. Die nachhaltige Bauweise mit gesenktem Energieverbrauch und widerstandsfähigem Naturstein soll auch bei weiteren Sanierungsmaßnahmen des Rathauskomplexes angewendet werden.
Leistungen im Rahmen der Objektüberwachung:
- Kontrolle auf Übereinstimmung der Arbeiten mit den Sanierungsplänen, Genehmigungen und technischen Standards
- Identifikation und Koordination der Behebung von Baumängeln
- Koordination der Bauprozesse
- Überprüfung und Bestätigung der Qualität der ausgeführten Sanierungsarbeiten
- Überwachung der Sanierungskosten im Vergleich zum festgelegten Budget
- Sicherstellung der Einhaltung des Zeitplans für die Sanierung
- Überprüfung von Rechnungen und Nachtragsangeboten im Kontext der Sanierungsarbeiten
- Festhalten des Sanierungsverlaufs, einschließlich Änderungen und besonderer Herausforderungen
- Koordination der Logistik speziell für die Herausforderungen einer innerstädtischen Baustell
- Besonders in komplexen Sanierungsprojekten ist eine präzise Überwachung und Steuerung aller Bauprozesse für den Erfolg des Vorhabens entscheidend.