
Bauberatung
Warum wir meinen, dass Ihnen unsere Beratung hilft ihr bauliches Projekt von Beginn an auf ein vernünftiges Fundament zu setzen?


Unsere Schwerpunkte, die wir gemeinsam
mit Ihnen beleuchten und erarbeiten:
Klare Zielsetzung: Von Anfang an definieren wir klare Ziele und Anforderungen an das Projekt. Nur so können unnötige Änderungen oder zusätzliche Arbeiten vermieden werden, die zu höheren Kosten führen.
Ausführliche Planung: Eine gründliche Planung, die auch mögliche Risiken und Herausforderungen berücksichtigt, kann dazu beitragen, Probleme im Vorfeld zu erkennen und zu lösen. Dies reduziert das Risiko von Verzögerungen und unnötigen Kosten.
Und vor allen Dingen eine Planung, die Sie mitgestalten und mitentscheiden. Nur ein intensiver Austausch in dieser sehr entscheidenden Projektphase stellt sicher, dass Sie während der Ausführung oder auch bei der Übergabe nicht den Eindruck gewinnen: „Das haben wir so nicht gewollt!“ oder „Wieso wurde das Ganze jetzt doch so kostspielig?“
Effektive Kommunikation: Wir sorgen dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Beteiligten effektiv ist und alle notwendigen Informationen rechtzeitig und klar fließen. Dies kann dazu beitragen, Missverständnisse und Fehler zu vermeiden.
Dies erreichen wir auch durch den Einsatz digitaler Technologien sowohl in der Planung, wie auch in der Zusammenarbeit, um den Austausch von Informationen und den Zugang zu Daten zu erleichtern. Dies fördert die Einsparung von Zeit und Ressourcen. Die Qualität des Projekts verbessert sich spürbar.
Auswahl der richtigen Materialien: Wir helfen bei der Auswahl der richtigen Materialien, die nicht nur den Anforderungen des Projekts entsprechen, sondern auch kosteneffizient sind. Durch den Einsatz von qualitativ hochwertigen und langlebigen Materialien kann man späteren Reparaturen und Ersatzkosten vorbeugen.
Berücksichtigung von Energieeffizienz: Eine Bauberatung kann auch bei der Berücksichtigung von Energieeffizienz helfen. Durch die Verwendung von energieeffizienten Materialien und Technologien können die Energiekosten gesenkt und die Umwelt geschont werden.
Optimierung der Arbeitsabläufe: „Nein, auch wir beginnen mit dem Fundament und nicht mit dem Dach!“
Wir optimieren die Arbeitsabläufe so, dass dadurch Zeit und Kosten eingespart werden können. Durch die Planung und Koordination der verschiedenen Gewerke kann man Verzögerungen und unnötige Wartezeiten frühzeitig vermeiden.
Weiteres Optimierungspotential erzielen wir durch den Einsatz von Lean Construction-Methoden: Lean Construction-Methoden konzentrieren sich auf die Maximierung der Wertschöpfung und die Minimierung von Verschwendung. Durch den Einsatz von Lean-Methoden realisieren wir Bauprojekte schneller und kosteneffektiver.